Kran- und Positionsbeleuchtung aus einer Hand

11.10.2021. Sicherheit steht bei Arbeiten unter dem Kran an erster Stelle. Die Arbeitsfläche muss nicht nur gut ausgeleuchtet sein, die Menschen müssen auch wissen, wo sich der Ausleger des Krans gerade befindet. Die tempLED RayCrane wird allen diesen Anforderungen gerecht: Sie ist als reguläre Kranleuchte oder als Positionsleuchte mit verschiedenen Lichtfarben einsetzbar.
Die Anwendungsgebiete der tempLED RayCrane erstrecken sich über Indoor-Kräne, wie Logistik-, Prozess- oder Autokräne und Outdoor-Kräne, wie Hafen- und Baustellenkräne.
Ausleuchtung des Arbeitsbereiches
In ihrer Anwendung als reguläre Kranleuchte erhellt sie den Arbeitsbereich mit vier verschiedenen, praxisgerechten Abstrahlwinkeln (15, 60, 90, 120 Grad) und deckt somit verschiedene Kranarbeitshöhen ideal ab. Die modular aufgebauten Leuchten bieten eine Wattage von 200, 300 oder 500 Watt. Das Gehäuse der Leuchte besteht aus einem gewichtsoptimierten Kühlkörper und erfüllt den IP-Wert 65. Die Abdeckscheibe aus 3mm starkem Einscheibensicherheitsglas erfüllt den Standard IK 08.
Navigation unter dem Kran
Die Besonderheit der tempLED RayCrane ist der flexible Einsatz als Kran- und Positionsleuchte. Als Positionsleuchte mit einem Abstrahlwinkel von 15 Grad dient sie der besseren und sicheren Navigation unter dem Arbeitsbereich des Krans und ist mit drei verschiedenen Lichtfarben erhältlich: Monochromatisches Rot-, Grün- und Blaulicht.
Moderne und flexible Kranbeleuchtung, um bestens gewappnet zu sein für den Innen- und Außenbereich.

tempLED-Leuchten in der Praxis. Viele Kunden sind bereits überzeugt.
Überzeugen auch Sie sich!
Überzeugen auch Sie sich!

tempLED Kranbeleuchtung bei ThyssenKrupp
